- Was ist eigentlich alt? Was ist jung? Jung, wo die Zukunft vorwaltet. Alt, wo die Vergangenheit die Übermacht hat. Novalis
Lebensweisheiten in Kurzform
Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.
Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.
Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.
Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.
Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten
Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:
- Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
- Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
- Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)
Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.
wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
- Wer ohne Tadel ist, ist immer ohne Frucht, aber wer ohne Furcht ist, ist nicht immer ohne Tadel. Johann Gottfried Seume
- Da man den Geist nicht erniedrigen kann, rächt man sich, indem man ihn misshandelt. Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
- Man gelangt leichter vom Hüttchen in den Himmel als vom Palast. Franz von Assisi
- Niemand beleidigt jemanden, wenn er seinen Verstand ehrlich gebraucht. Giovanni Boccaccio
- Das Volk in der grössten Glut seines Zorns gleicht einem Feuer, das zu hell ist, um gelöscht zu werden. Euripides
- Die Stellung der Frau gegenüber dem Mann ist wirklich eine harte Situation. Euripides
- Alle angenehmen Methoden, Kindern die Naturwissenschaften beizubringen, sind falsch und absurd, denn es geht nicht darum, weder Geografie noch Geometrie zu lernen, sondern darum, sich an Arbeit, d. h. an Langeweile, zu gewöhnen. Ferdinando Galani
- Sich über nichts zu wundern ist viel dümmer als sich über alles zu wundern. Sich über nichts zu wundern ist ungefähr dasselbe wie nichts zu respektieren. Und ein Dummkopf ist nicht in der Lage, Respekt zu zeigen. Fjodor Michailowitsch Dostojewski
- In unserer Zeit ist und muss jeder Mann, wie er sein sollte, feige und unterwürfig sein. Das ist sein normaler Zustand. Fjodor Michailowitsch Dostojewski
- Allzu gern schenken ist krankhaft, nicht menschenfreundlich. Epicharmos
- Nachdem wir unser Bestes getan haben, um die Dinge, die ausserhalb von uns liegen, zu berühren, ist alles, was uns nicht gelingt, in unseren Augen absolut unmöglich. René Descartes