Lebensweisheiten in Kurzform


  • Des Menschen edleres Leben geht langsam von Stufe zu Stufe zu seiner Reifung, aber sein Wachstum, so lange es dauert, soll nie stillstehen, es soll wachsen von Stufe zu Stufe,, von Erkenntnis zu Erkenntnis, von Liebe zu Liebe. Johann Heinrich Pestalozzi
  • Du hättest nicht alt werden sollen, ehe du klug geworden warst. William Shakespeare
  • Wie es der Jugend Freude bereitet, sich ihres Wachstums bewusst zu werden, muss es für das Alter eine Freude sein, die einengenden Grenzen fallen zu sehen. Leo Tolstoi
  • Etwas zu bedauern, ist im Prinzip einfach nur eine Art, um unsere Gewöhnlichkeit zu leugnen. Wenn wir etwas bedauern, tun wir so, als würden wir nicht alle ständig wachsen, uns weiterentwickeln und dazulernen. Im Grunde bestehen wir darauf, dass wir doch endlich fertig und vollkommen sein müssten, obwohl wir in Wirklichkeit einem ständigen Entwicklungsprozess unterliegen. Kelly Flanagan
  • Veränderung bringt zwar nicht immer Wachstum, aber es gibt kein Wachstum ohne Veränderung. Roy T. Bennett
  • Mancher blühete, wie der Feigenbaum früh, ehe noch seine Blätter da waren; die Blüte ging bald vorüber. Mancher, wie der Mandelbaum spät; daher er auch seine Blüte ins Grab nimmt. Johann Gottfried von Herder
  • Den Fortschritt verdanken die Menschen den Unzufriedenen. Aldous Huxley
  • Nur wer sich ändert, bleibt sich treu. Wolf Biermann
  • Wer seine Grenzen bewusst anerkennt, ist der Perfektion am nächsten. Johann Wolfgang von Goethe
  • Die Erzählung des Wachstums und der Innovation ist attraktiver als die der Mahner. Harald Welzer
  • Es ist nicht das, was du denkst, dass du bist, das dich zurückhält, sondern das, was du denkst, dass du nicht bist. unbekannt
  • vollständige menschwerdung nur durch abschluss der entwicklung in soziokultureller umgebung; das ich erst durch das du. Anna Stern