Lebensweisheiten in Kurzform

Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.

Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.

Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.

Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.

Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten

Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:

  • Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
  • Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
  • Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)

Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.

wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
 


  • Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden muss, sondern eine Realität, die erlebt werden will. Søren Kierkegaard
  • Der Mensch ist, was er denkt. Was er denkt, strahlt er aus. Was er ausstrahlt zieht er an. Christian Friedrich Hebbel
  • Der Körper ist der Handschuh der Seele. Samy Molcho
  • Kämpfer fallen hin – Verlierer bleiben lieben, Sieger stehen auf. unbekannt
  • Tun wirst du tun. Und mehr noch: Können wirst du können. (1. Samuel 26,25),Bibel
  • Auch zum Zögern muss man sich entschliessen. Stanislaw Jerzy Lec
  • Umwälzungen finden in Sackgassen statt.
  • Es gibt zwei Arten von Wahrheiten. Bei der flachen ist das Gegenteil von einer wahren Aussage falsch. In der tieferen ist das Gegenteil von einer wahren Aussage ebenso wahr. Niels Bohr
  • Lösungen auf der Basis von Vermeidung sind die Probleme von morgen. Heinrich Fallner
  • Jeder Mensch ist in jedem Augenblick das, was er war und das, was er sein wird. Oscar Wilde
  • Es ist wichtig, Dinge neu zu sehen, anstatt ständig Neues sehen zu wollen. Nadeshda Brennicke
  • Wenn einer versucht, ein subjektives Empfinden durch eine objektive Aussage zu entkräften, dann ist doch klar, dass man sich, was die Kommunikation angeht, im Nirwana wiederfindet. Oskar Holzberg