- Allein ist man auch in der Einsamkeit selten. unbekannt
Lebensweisheiten in Kurzform
Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.
Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.
Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.
Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.
Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten
Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:
- Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
- Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
- Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)
Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.
wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
- Wenn Menschen aufhören, an Gott zu glauben, glauben sie nicht an nichts, sondern an alles Mögliche. Gilbert Keith Chesterton
- Gleichzeitig sollte die Kirche unzeitgemäss bleiben, aber zeitgemäss kommunizieren. Tobias Haberl
- Die kürzeste Definition von Religion ist Unterbrechung. Johann Baptist Metz
- Die tiefsten Wahrheiten kommen nicht in der Sprache der Argumente. Sie kommen verschleiert in der Gestalt des Märchens, der Bilder, der Kunst, der Symbole., der Erzählungen. Fulbert Steffensky
- Der Katechismus des Judentums ist sein Kalender. Samson Raphael Hirsch
- Wenn du mehr hast, als du brauchst, bau einen längeren Tisch und nicht einen höheren Zaun. Noa C. Walker
- Die Vorstellung, die wir von der Zukunft haben, bestimmt in hohem Masse unser gegenwärtiges Verhalten. George Herbert Mead
- Die Welt ist nicht so sehr eine Menge an Tatsachen, als vielmehr eine Menge an Erwartungen. Erving Goffman
- Erwartungen sind das Medium, in dem soziale Ordnung entsteht. Niklas Luhmann
- Die Zukunft kann nur durch Erwartungen kontrolliert werden. Niklas Luhmann
- Nachhaltigkeitsthemen kann man nie im Nachhinein lösen – das ist ihre Tragik. unbekannt