Lebensweisheiten in Kurzform
- Mein Lohn ist, dass ich darf und will und kann.
- Bist du auch so ein unruhiger Wanderer, der sich selbst vorauseilt; dessen Gedanken immer schneller sind, als die Schritte; dessen Wünsche schneller wachsen als die Kraft? Es kommt darauf an, das Mass zu finden und es zu bewahren, Schritt zu halten mit sich selbst. Ruth Rau
- Christus sei mir zu Rechten, Christus sei mir zur Linken, Er die Kraft. Er der Friede. Christus sei, wo ich liege. Christus sei, wo ich sitze. Christus sei, wo ich stehe. Christus in der Tiefe, Christus in der Höhe, Christus in der Weite. Christus sei im Herzen eines jeden, der meiner gedenkt. Christus sei im Munde eines jeden, der von mir spricht. Christus sei in jedem Auge, das mich sieht, Christus sei in jedem Ohr, das mich hört. Er mein Herr, Er mein Erlöser Hl. Patrick
- Nur der Führende gewinnt den notwendigen Freiheitsraum für seine Selbstentfaltung, dem es gelingt, seine Untergebenen aus ihrer Abhängigkeit von ihm zu befreien. Jürgen Geissler
- Man sucht so oft die Kraft statt Jesus selbst; Jesus meint nicht: Ihr bekommt eine Kraft - sondern ihr werdet mit einer Person zusammengeschmiedet, die Kraft ist. Jeanne Wasserzug
- Demut ist die Landebahn des Heiligen Geistes.
- Der Mensch ist das Resultat dreier Grundkräfte: Der Natur, der Gesellschaft und seiner selbst. Johann Heinrich Pestalozzi
- Unser Mist ist Gottes Kraftstoff für die nächste Etappe.
- Zorn ist ein Schreck, der zugleich die Kräfte zum Widerstand gegen das Übel rege macht. Immanuel Kant
- Gottes Fragen kommen zu uns durch die schwachen, doch unwiderstehlichen Kräfte von Herz und Seele, und sie fordern unsere Hingabe, nicht Lippendienste. Eugen Rosenstock - Huessy
- Ist Jesus an der Seele still, so nimm auch du nichts vor. Wenn er dich aber brauchen will, dann steig in Kraft hervor. Graf von Zinzendorf
- Aus dem Schweigen kommt alle Kraft. Im Schweigen versinken wir in den Schoss des Vaters und gehen zugleich mit seinem ewigen Wort wieder hervor. In Gottes Abgründen zu ruhen bedeutet Heilung für die Wirrnisse der Welt. Die Ruhe Gottes beruhigt alles. Bernhard von Clairvaux