Lebensweisheiten in Kurzform


  • Demut ist die Landebahn des Heiligen Geistes.
  • Man sucht so oft die Kraft statt Jesus selbst; Jesus meint nicht: Ihr bekommt eine Kraft - sondern ihr werdet mit einer Person zusammengeschmiedet, die Kraft ist. Jeanne Wasserzug
  • Unser Mist ist Gottes Kraftstoff für die nächste Etappe.
  • Zorn ist ein Schreck, der zugleich die Kräfte zum Widerstand gegen das Übel rege macht. Immanuel Kant
  • Gottes Fragen kommen zu uns durch die schwachen, doch unwiderstehlichen Kräfte von Herz und Seele, und sie fordern unsere Hingabe, nicht Lippendienste. Eugen Rosenstock - Huessy
  • Ist Jesus an der Seele still, so nimm auch du nichts vor. Wenn er dich aber brauchen will, dann steig in Kraft hervor. Graf von Zinzendorf
  • Aus dem Schweigen kommt alle Kraft. Im Schweigen versinken wir in den Schoss des Vaters und gehen zugleich mit seinem ewigen Wort wieder hervor. In Gottes Abgründen zu ruhen bedeutet Heilung für die Wirrnisse der Welt. Die Ruhe Gottes beruhigt alles. Bernhard von Clairvaux
  • Der Gedanke ist eine Kraft, ebeso wie die Elektrizität oder die Schwerkraft. Yogânanda
  • Rationalismus und Aberglaube ergänzen sich. Je mehr man rein rational, zweckgerichtet lebt, desto schwächer ist das Herz gewappnet, wenn sich Lebenskrisen melden. Die Kraft der Seele ist erloschen, man greift zum Aberglauben. Paul Bauer
  • Es ist zuweilen nicht unnütz, ein gewisses Vertrauen in seine eigenen Kräfte zu setzen. Emanuel Kant
  • Mit den schwachen Kräften einzelner Macht und Gewalt widerstehen, heisst den allgemeinen Frieden stärken. Alexander Solschenizyn
  • Herr, wir sind dein Friede nicht in dieser Welt. Wir sind dein Heil und deine Hilfe nicht für die verstörten und gebrochenen Menschen, denn wir sind selbst verstört, engherzig, unversöhnlich. Herr, vergib uns und erneuere uns. Lass uns von deiner Zukunft her denken und handeln, aus der Kraft deiner Verheissung, dass du alles, wie auch immer, neu gestalten wirst. Huub Oosterhuis