- Vertrautheit ist eine unvermeidbare Tatsache des Lebens. Vertrauen ist eine Entscheidung unter Risiko. Niklas Luhmann
Lebensweisheiten in Kurzform
Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.
Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.
Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.
Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.
Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten
Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:
- Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
- Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
- Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)
Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.
wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
- Alles hat Risse. Auf diese Weise tritt das Licht ein. Leonard Cohen
- Die Kunst, Nein zu sagen, besteht darin, Ja zu sich selbst zu sagen. Jesper Juul
- Wenn du einen Frosch danach beurteilst ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist. Albert Einstein
- Die Maxime, die ich in meiner gesamten Lebensführung am meisten beachtet habe, war, nur dem grossen Weg zu folgen und zu glauben, dass die wichtigste Finesse darin besteht, dass man keine Finesse anwenden will. René Descartes
- Reflektieren heisst demnach immer, aus einer unmittelbaren operativen Tätigkeit auszusteigen und ihr gegenüber in Distanz zu treten, das eigene Tun und dessen Wirkungen von einer Metaperspektive aus zu betrachten, um nach abwägendem Prüfen und Bewerten entsprechende Schlussfolgerungen und Konsequenzen daraus zu ziehen. unbekannt
- Solang noch im Herzen eine jüdische Seele wohnt und nach Osten hin, vorwärts, das Auge nach Zion blickt, solange ist unsere Hoffnung nicht verloren, die Hoffnung, zweitausend Jahre alt, zu sein ein freies Volk, in unserem Land, im Lande Zion und in Jerusalem! Israel
- Schamgefühl steht jedem Menschen gut, aber man muss es überwinden können, ohne es zu verlieren. Charles-Louis Baron de Montesquieu
- Es scheint allgemein anerkannt zu sein, dass es den Jugendlichen als eine Art Recht zusteht, zu wollen, dass alle anderen mit ihren Gedanken beschäftigt sind. Giacomo Graf Leopardi
- Kein Wesen kann ein anderes retten. Man muss sich selbst retten. Hermann Melville
- Ich habe mehr Erinnerungen, als wenn ich tausend Jahre alt wäre. Charles Baudel
- Nie wünschte ein weiser Mann, jünger zu werden. Jonathan Swift