Lebensweisheiten in Kurzform

Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.

Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.

Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.

Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.

Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten

Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:

  • Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
  • Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
  • Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)

Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.

wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
 


  • Wo kein Mass mehr ist, zeigt sich erst der Sinn; wo kein Weg mehr ist, ist des Wegs Beginn. Manfred Hausmann
  • Der du allein der Ewige heisst und Anfang, Ziel und Mitte weisst im Fluge unsrer Zeiten: bleib du uns gnädig zugewandt und führe uns an deiner Hand, damit wir sicher schreiten. Jochen Klepper
  • Die Kirche ist die einzige zusammenwirkende Gesellschaft der Welt, die für das Wohlergehen ihrer Nicht-Mitglieder besteht. Archbischof William Temple
  • Ihr Europäer habt die Uhr – wir Afrikaner haben die Zeit. Afrika
  • Die Zeit ist kein Geld. Aber den einen nimmt das Geld die Zeit und den anderen die Zeit das Geld. Ron Kritzfeld
  • Nörgler sind Leute, die so lange den Kopf schütteln, bis ein Haar in die Suppe fällt.
  • Nichts in der Welt kann den Menschen sonst unglücklich machen, als bloss und allein die Furcht. Das Übel, was uns trifft , ist selten oder nie so schlimm als das, welches wir befürchten. Pr. v. Schiller
  • Man beginnt immer deutlicher zu erkennen: das Leben ist nur eine Zeit der Aussaat, und die Ernte ist nicht hier. Vincent van Gogh
  • Ihr könnt das ganze Volk einen Teil der Zeit und einen Teil des Volkes die ganze Zeit, aber nicht das ganze Volk die ganze Zeit irreführen! Abraham Lincoln
  • Der Dank und die Busse, zu denen wir durch den Glauben geführt werden, sollen nicht allein im Gebet, sondern durch die Tat dem Nächsten gegenüber Ausdruck finden.
  • Suche ihn und du findest nicht dein Gottesbild, sondern Gott, wie er wirklich ist.
  • Es findet sich ebensoviel Verschiedenheit zwischen uns selber wie zwischen uns und andern. Montaigne