Lebensweisheiten in Kurzform

Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.

Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.

Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.

Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.

Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten

Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:

  • Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
  • Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
  • Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)

Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.

wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
 


  • Fürchte dich nicht vor dem Vorwärtsgehen. Fürchte dich nur vor dem Stehenbleiben. N.N.
  • Reifung geschieht durch Begegnung. Der Mitmensch spendet die seelische Nahrung, die man zum Wachstum braucht. R. Affemann
  • Reue ist aller Sünden Tod; sie hilft dem Sünder aus der Not. Freidank
  • Du hast uns auf dich hin geschaffen, o Herr, und unser Herz ist ruhelos, bis es Ruhe findet in dir. Augustinus
  • Das wahre Geschenk macht einen reicher, obwohl man etwas hingibt. K. Hamsun
  • Glauben ist die Fähigkeit, in Gottes Tempo zu gehen. Martin Buber
  • Glauben lernt man nicht auf einmal und auch nicht ein für allemal. H. Dannenbaum
  • Unser Glaube ist wie eine Brücke. Er braucht zwei Fundamente: die Erfahrung und das Wort der Bibel. Ortwin Schweitzer
  • Weil der Glaube frei macht von der Welt, macht er gerade frei für die Welt. G. Ebeling
  • Die Gnade ist umsonst, aber niemals vergebens. Johannes Jourdan
  • Gnade ist die alles Gericht aufhebende Liebe Gottes in Christo. G. Stäbler
  • Gott ist in, über und ausser alle Ding. Martin Luther