Lebensweisheiten in Kurzform

Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.

Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.

Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.

Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.

Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten

Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:

  • Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
  • Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
  • Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)

Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.

wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
 


  • Nicht mehr die Frage nach den letzten Dingen ist das Gebot der Stunde. Das Gebot der Stunde ist die Bitte um den Geist. Paul Schütz
  • Du bist, Gottvater, mein Vater! Im Namen Jesu, meines Heilandes, leite mich Deine Hand auf allen Wegen, damit ich jede Sünde vermeide! Hallgrimur Petúrsson
  • Die Wüste ist das Meer ohne Wasser. Arabische Definition
  • Es besteht ein Zusammenhang zwischen der «Menschwerdung Gottes» und dem «menschenwürdigen Leben» des Menschen.
  • Wissen ist Macht, Lieben ist mächtiger. Johannes Jourdan
  • Irren ist menschlich. (Errare humanum est.)
  • Mein Lohn ist, dass ich darf und will und kann.
  • Du kannst nicht und sollst nicht deine Vergangenheit verdrängen, nur weil sie nicht zu deiner Gegenwart passt. Golda Meir
  • Der Mensch steht also vor dem Dilemma, dass er ohne Nachdenken nicht verantwortungsvoll leben kann – und dass leider das Nachdenken wiederum höchst irrtumsanfällig ist. Franz Mechsner
  • Fügung und Führung setzen nur ein, wenn eine Gewissheit da ist; an ihr befestigen sie sich, und langsam unterliegt das Leben einem verborgenen Plan; wir brauchen ihn nicht zu kennen; er setzt sich durch, insofern wir gehorsam sind. Reinhold Schneider
  • Sorg dich nicht um die Sorgen von morgen, denn du weisst nicht, was der Tag gebiert. R. Bachja
  • Sekten sind die Insekten an den Wunden der Kirche. Pfr. Gerber