- Ein Computer versteht kein Geschwafel. Bill Gates
Lebensweisheiten in Kurzform
Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.
Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.
Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.
Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.
Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten
Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:
- Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
- Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
- Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)
Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.
wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
- Mit zwanzig regiert der Wille, mit dreissig der Verstand und mit vierzig das Urteilsvermögen. Benjamin Franklin
- Die Vernunft ist der Verstand in Übung; die Vorstellungskraft ist der Verstand in Aufrichtung. Victor Marie Hugo
- Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll. Georg Christoph Lichtenberg
- Mittelmässig und kriechend, und man erreicht alles. Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
- Der Jüngling erwartet seinen Lebenslauf in Form eines interessanten Romans. Arthur Schopenhauer
- Der Adler verlor nie mehr Zeit, als bis er einwilligte, sich vom Raben unterrichten zu lassen. William Blake
- Vor lauter Gerechtigkeit oft schuldig. Pierre Corneille
- Du hättest nicht alt werden sollen, ehe du klug geworden warst. William Shakespeare
- Dieses besondere Genie der Frau, den Mann besser zu verstehen, als er sich selbst versteht. Victor Hugo
- Wer mir Vollkommenheit, wie Gott hat, ab will sprechen, der müsste mich zuvor von seinem Weinstock brechen. Angelus Silesius
- Lege deine Überzeugung in deine Handlungen, auch wenn es die kleinsten sind. Karl Leberecht Immermann