Lebensweisheiten in Kurzform

Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.

Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.

Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.

Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.

Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten

Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:

  • Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
  • Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
  • Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)

Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.

wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
 


  • Seien wir mit dem Notwendigen zufrieden, ohne je nach überflüssigem Reichtum zu verlangen: – Man muss ihn ebenso fürchten wie das Elend, denn wie dieses vertreibt er die Tugenden. Jean-Pierre Claris de Florian
  • Am meisten Unkraut trägt der fetteste Boden. William Shakespeare
  • Erst im Alter wird man gut, erst wenn die Reue kommt, dass man es an Güte so oft hat fehlen lassen. Marie von Ebner-Eschenbach
  • Wer nicht den Verstand seines Alters hat, der hat das ganze Unglück seines Alters. Voltaire
  • Ja, es ist allerdings etwas Wunderbares, dass das Böse seine Macht hat, aber nur darum, weil die Häresien bei denen grosse Stärke besitzen, welche keine Stärke im Glauben besitzen. Tertullian
  • Sie [die Häresien] würden übrigens keine Macht besitzen, wenn man sich nicht darüber wunderte, dass sie solche Macht besitzen. Tertullian
  • Alles altert, selbst die Achtung, wenn man sich nicht in Acht nimmt. Joseph Joubert
  • Auch schlechte Menschen tun mitunter Gutes, als wollten sie ausprobieren, ob es wirklich so viel Vergnügen mache, wie die guten behaupten. Nicolas de Chamfort
  • Der Gedanke bildet sich in der Seele wie die Wolken sich in der Luft bilden. Joseph Joubert
  • Der kleinste Fehler, den ein Mensch uns zu liebe ablegt, verleiht ihm in unseren Augen mehr Wert als die grössten Tugenden, die er sich ohne unser Zutun aneignet. Marie von Ebner-Eschenbach
  • Es gibt zwei Stufen des Stolzes: die eine, bei der man sich selbst billigt; die andere, bei der man sich selbst nicht akzeptieren kann. Letztere ist wahrscheinlich die subtilere. Henri-Frédéric Amiel
  • So viel Bücher lassen uns das Buch der Welt hintan setzen; oder wenn wir noch darin lesen, so hält sich jeder an sein Blatt. Jean-Jacques Rousseau