Lebensweisheiten in Kurzform

Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.

Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.

Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.

Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.

Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten

Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:

  • Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
  • Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
  • Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)

Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.

wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
 


  • Ausgetretene Pfade sind die sichersten, aber es herrscht viel Verkehr. Jeff Taylor
  • Blüht eine Blume, zeigt sie uns die Schönheit. Blüht sie nicht, lehrt sie uns die Hoffnung. Chao-Hsiu Chen
  • War das das Leben? Nun denn, noch einmal! Friedrich Nietzsche
  • Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen und gelte zu lassen, muss man eigenen haben. Arthur Schopenhauer
  • Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als sie zu verteidigen. Arthur Schopenhauer
  • Aus seiner Individualität kann keiner heraus. Arthur Schopenhauer
  • Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen. Arthur Schopenhauer
  • Man kann ferner in der bis hierher betrachteten Hinsicht das Leben mit einem gestickten Stoffe vergleichen, von welchem jeder in der ersten Hälfte seiner die rechte, in der zweiten aber die Kehrseite zu sehn bekäme; letztere ist nicht so schön, aber lehrreicher; weil sie den Zusammenhang der Fäden erkennen lässt. Arthur Schopenhauer
  • Keine Rose ohne Dornen. – Aber manche Dornen ohne Rosen. Arthur Schopenhauer
  • Was in sich weder Vernunft noch Mass besitzt, das lässt sich unmöglich durch Vernunft regieren. Terenz (Publius Terentius Afer)
  • Alternativen schliessen sich aus. unbekannt
  • Der Tod ist die äusserste Möglichkeit des Daseins, die jede weitere Möglichkeit ausschliesst: Martin Heidegger