Lebensweisheiten in Kurzform

Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.

Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.

Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.

Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.

Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten

Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:

  • Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
  • Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
  • Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)

Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.

wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
 


  • Auf die Tugenden, die man von einem Diener verlangt. Kennen Ihre Exzellenz viele Herren, die würdig sind, Diener zu sein? Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
  • Er hatte nur einen Punkt vergessen: Er musste sie aufklären. Jean-Pierre Claris de Florian
  • Leidenschaft wird zur Stärke, wenn sie ein Ventil in der Arbeit unseres Arms, der Geschicklichkeit unserer Hand oder der kreativen Aktivität unseres Geistes findet. George Eliot
  • Ein halber Freund ist ein halber Verräter. Victor Marie Hugo
  • Wie es der Jugend Freude bereitet, sich ihres Wachstums bewusst zu werden, muss es für das Alter eine Freude sein, die einengenden Grenzen fallen zu sehen. Leo Tolstoi
  • Man geht mit einem Schritt, der eher zum Folgen als zum Führen geeignet ist. Pierre Corneille
  • Umsicht ist die seidene Schnur, die durch die Perlenkette aller Tugenden läuft. Thomas Fuller
  • Heute habe ich Narben, die ich trage wie Tattoos. Prinz Pi
  • Wenn Gott aus dem Staat getrieben wird, ist er dem Untergang geweiht. Niklaus von der Flüe
  • Wir [die Kirche] zahnen noch. Unsere Umwelt denkt zweifellos das Gegenteil; sie meint, dass wir an Altersschwäche sterben. Aber das hat sie immer schon gedacht und sich jedes Mal getäuscht C.S. Lewis
  • Gelegenheiten sind gleichgültig, der Gebrauch, den man von ihnen macht, ist es nicht. Epiktet
  • Man respektiert einen Menschen, der sich selbst respektiert. Honoré de Balzac