Lebensweisheiten in Kurzform

Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.

Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.

Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.

Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.

Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten

Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:

  • Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
  • Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
  • Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)

Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.

wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
 


  • Christus wirkt aus denen, in denen er wohnt. H. Zwingli
  • Mit Jesus Christus bekommen wir nicht das, was wir wollen, sondern den, den wir brauchen. J. Kuhn
  • Jesus wollte nichts Geringeres erreichen als die völlige und wirkliche Umkehr seines gesamten Volkes. F. Büchsel
  • Die Jugend nährt sich von Träumen, das Alter von Erinnerungen. Jüdisches Sprichwort
  • Ein reines Auge und ein fester Blick lassen vor sich alle Dinge durchsichtig werden. P. Claudel
  • Rein bleiben und reif werden, das ist die schönste und schwerste Lebenskunst. W. Flex
  • Die Geburtsstunde der menschlichen Freiheit ist die Begegnung mit Gott. A. Delp
  • Freude am Besitz isoliert, Freude in Gott verbindet. P. Toaspern
  • Gekonnt hats keiner, denn das Leben währt weils keiner konnte. Aber der Versuche Unendlichkeit! Das neue Gründ der Buche ist nicht so neu wie was uns widerfährt. Rainer Maria Rilke
  • Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann. Ralph Waldo Emerson
  • Keine Strasse ist lang mit einem Freund an der Seite. Japan
  • Diene deinen Freunden, ohne zu rechnen. G. Keller