Lebensweisheiten in Kurzform

Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.

Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.

Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.

Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.

Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten

Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:

  • Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
  • Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
  • Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)

Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.

wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
 


  • Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. (There is strong shadow where there is much light.) Johann Wolfgang von Goethe
  • Viele erledigen ihren Glauben wie ein Bankgeschäft - eine Stunde pro Woche. Guiseppe Torti
  • Der Mensch ist das Resultat dreier Grundkräfte: Der Natur, der Gesellschaft und seiner selbst. Johann Heinrich Pestalozzi
  • Alle Meinungen sind achtenswert, wenn sie aufrichtig sind. Jean Paul Sartre
  • Es ist viel leichter, beim andern zehn Fehler zu finden, als bei sich selber einen einzigen. Jüdisches Sprichwort
  • Sei kindhaft abhängig von Gott und königlich unabhängig von den Menschen, von Lob und Tadel. Eva von Tiele-Winckler
  • Das Gebet vollendet sich im Schweigen
  • Wie unsere Schatten, so werden auch unsere Wünsche länger, wenn die Sonne untergeht. (Like our shadows, our wishes lengthen as our sun declines.) Edward Young
  • Die beste Art, deine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
  • Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen durch Zufall. Man muss, solange man lebt, lernen, wie man leben soll. Lucius Annaeus Seneca
  • Wer Glück als Konsumgut betrachtet, wird es zu kaufen suchen; wer es als Zustand fassen will, wird darum ringen müssen. Ernst Frei
  • Gott, von dir sich abwenden, heisst fallen; zu dir sich hinwenden heisst aufstehen; in dir bleiben, heisst sicheren Bestand haben. Gott, dich verlassen, heisst sterben; zu dir heimkehren, heisst neu zum Leben erwachen. In dir weilen, heisst leben. Augustinus