Lebensweisheiten in Kurzform

Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.

Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.

Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.

Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.

Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten

Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:

  • Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
  • Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
  • Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)

Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.

wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
 


  • Die Geschichte hält keine Merksätze bereit. Jens Bisky
  • Ruhe in Frieden, bevor du stirbst. Rebekkah Staudinger
  • Strenge Prinzipien bringen im Leben mehr Enttäuschungen als Freuden. Euripides
  • Ist es doch des Alters bestes Labsal, wie von hoher Warte rückzuschaun ins ferne Ehemals – Oh, der Greis ist nie allein! Joseph Victor von Scheffel
  • Wir sind Narren und wollen alles erobern, als hätten wir Zeit, alles zu besitzen. König Friederich II "Der Grosse"
  • Wie glänzend ist es, in der zweiten Reihe zu stehen, für den, der sich in der ersten verfinstert! Voltaire
  • Bildung verträgt sich manchmal gut mit so viel Barbarei, so viel Zynismus. Fjodor Michailowitsch Dostojewski
  • Mutig sein bedeutet nicht, keine Angst zu haben. sondern es trotzdem zu tun. unbekannt
  • Man kann sich ebenso wenig eine Weisheit zusammenstellen, indem man die verschiedenen Rückstände aller menschlichen Philosophien in sein Denken einfliessen lässt, wie man sich eine Gesundheit verschaffen kann, indem man alle Flaschenböden einer alten Apotheke verschlingt. Victor Marie Hugo
  • Die Esel würden Stroh dem Gold vorziehen. Heraklit
  • Ich werde alt und lerne stets noch viel dazu. Solon
  • Die Einsamkeit erschreckt eine zwanzigjährige Seele. Molière