Lebensweisheiten in Kurzform
- Das schwierige Hindernis ist, darüber hinwegzukommen, sich als Anfängerin dumm zu fühlen. Man muss bereit sein, etwas Neues zu versuchen, auch wenn das nicht auf Anhieb klappt. Sabine Hossenfelder
- Uns ist nur das Sichtbare und Augenblickliche bekannt, und auch das nur ganz flüchtig. Aber die Anfänge und Enden sind für den Menschen noch immer phantastisch. Fjodor Michailowitsch Dostojewski
- Wenn auch die Welt im ganzen fortschreitet, die Jugend muss doch immer wieder von vorne anfangen. Johann Wolfgang von Goethe
- Die Schönheit ist der Frau am Anfang gegeben, um den Mann zu fesseln, denn das moralische Band ist da noch schwach. Später ist die Schönheit nicht mehr nötig, man liebt die Frau, weil man seelisch zusammenwächst. Fjodor Michailowitsch Dostojewski
- Der auf die Schnelle ein sehr grosses Feuer machen will - beginnt mit schwachen Reisighalmen. William Shakespeare
- Du kannst jederzeit neu anfangen, denn das, was wir «Scheitern» nennen, ist nicht das Hinfallen, sondern das Liegenbleiben. Mary Pickford
- Es kommt einem psychischen Erdbeben gleich, sich von wichtigen Zielen, Menschen oder Orten trennen zu müssen. Eric Klinger
- Beginne dort, wo du bist. Nutze, was du hast. Tue, was du kannst. Arthur Ashe
- Vergleiche deinen Anfang nicht mit der Mitte von jemand anderem. Jon Acuff
- Nichts macht das Leben ärmer als vieles anfangen und nichts vollenden. Christian Morgenstern
- Nichts wird funktionieren, wenn du es nicht tust. Maya Angelou
- Aller Anfang ist schwer, jawohl, aber das rechtzeitige Aufhören ist eine noch schwierigere Kunst. Johannes Scherr