Lebensweisheiten in Kurzform


  • Es ist nie zu spät, so zu sein, wie man es gerne gewesen wäre. George Eliot
  • Die einzelnen Menschen sollen in ihrer Phantasie angeregt werden, auch kleine Änderungen vorzunehmen. Das ist eigentlich das Konzept der Zukunft. Hans Peter Dürr
  • Es gibt Dinge, die man fünfzig Jahre weiss, und im einundfünfzigsten erstaunt man über die Schwere und Furchtbarkeit ihres Inhalts. Adalbert Stifter
  • Das stärkste Prinzip des Wachstums liegt in der Wahl der Menschen. George Eliot
  • Wunder haben die Entwicklung des modernen, wissenschaftlichen Denkens angestossen. Wissen ist eine Folge des Wunderns. Lorraine Daston
  • Wenn die Entwicklung falsch läuft, ist der einzige Fortschritt der Rückschritt. Ernst Reinhardt
  • Alle Veränderungen, sogar die meistersehnten, haben ihre Melancholie. Denn was wir hinter uns lassen, ist ein Teil unserer selbst. Wir müssen einem Leben Lebewohl sagen, bevor wir in ein anderes eintreten können. Anatole France
  • Der zurechnungsfähige Mensch kann immer auch anders, der unzurechnungsfähige nie. Robert Musil
  • Eine Organisation bleibt so lange lebensfähig, wie ihre Lerngeschwindigkeit grösser ist, als die der Umwelt. unbekannt
  • Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstösst. Boleslav Barlog
  • Fortschritt ist nichts anderes als der Sieg des Lachens über das Dogma. Benjamin De Casseres
  • Irritation ist kostbar. Niklas Luhmann