Lebensweisheiten in Kurzform


  • 'Die ganze moderne Entwicklung' zeigt ein höheres Interesse am Sorgen als an der Freude. Man betrachtet dies als eine höhere Lebensanschauung und das ist es auch, sofern man davon ausgeht, dass das Glücklichsein natürlich und das Sich-Sorgen als unnatürlich sieht. Dazu kommt, dass das Glücklichsein für den Einzelnen eine Verpflichtung zur Dankbarkeit verlangt. Das Sorgen befreit einen von dieser Verpflichtung und die Eitelkeit befriedigt da mehr. Søren Kierkegaard
  • Alles wahrhaft Grosse vollzieht sich durch langsames, unmerkliches Wachstum. Lucius Annaeus Seneca
  • Kultur ist ein überkomplexes Phänomen, das man nur in face-to-face-settings in Gruppen rekonstruieren kann. Kornelia Rappe-Giesecke
  • Geklärte Beziehungen führen zu Motivation. Heinz Sommer
  • Jede Institution funktioniert nur dann optimal, wenn alle gut mit sich selber umgehen. unbekannt
  • Wachstum ist die Folge von richtig dosiertem und erfolgreich überwundenem Widerstand. Alfred Selacher
  • Institutionen, die bestand haben, verdanken ihren Erfolg nicht dem Charisma eines Anführers, sondern dem Umstand, dass sie die Kunst der Führung im gesamten System kultivieren. Max Weber
  • So eine bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen. Heinrich Heine
  • Ein tiefer Fall führt oft zu höherm Glück. William Shakespeare
  • Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren. André Gide
  • Ich bin entschlossen schamlos zu lernen, von wem, wie auch immer, so weit nur mein Mut mich trägt. H.C. Flemming
  • Organisationsentwicklung ist verordnete Persönlichkeitsentwicklung.