- Die Dummheit des Narren ist immer der Schleifstein des Geistesmenschen. William Shakespeare
Lebensweisheiten in Kurzform
Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.
Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.
Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.
Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.
Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten
Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:
- Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
- Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
- Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)
Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.
wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
- Vom ersten Schritt, den du machst, hängt der Rest deiner Tage ab. Voltaire
- Vieles ist erlaubt, nur nicht das, was die Seele trifft, nur nicht Herzen hineinziehen und wenn's auch bloss das eigne wäre. Theodor Fontane
- Ich schrieb und sprach im Namen der Menschheit und der Erfahrung aller Zeiten zwecklos zugunsten der Religion, der Moral und der Politik. Meine Stimme verlor sich in der allgemeinen Zerstörung, und ich schwieg. Antoine de Rivarol
- Schafft ab die Heiligkeit, verwerft die Klugheit – die Menschen werden hundertfach gewinnen. Laotse
- Wenn man der Angst vor dem Bösen nachgibt, spürt man bereits das Böse der Angst. Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
- Oft besteht das einzige Heilmittel unserer Schmerzen im Vergessen: Aber wir vergessen das Heilmittel. Balthasar Gracian y Morales
- Jeder tiefe und ernsthafte Gedanke ist nichts anderes als das unerschrockene Bemühen der Seele, die Unabhängigkeit des für den Menschen offenen Meeres zu bewahren. Hermann Melville
- Ehre das Alter! Adolf Franz Friedrich Freiherr von Knigge
- Wir werden alt, nachdem wir gereift sind, weil wir uns dem Tod nähern, der nur ein Wechsel des Theaters ist. Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz
- Ein iterarischer Dieb, der sich das Stehlen recht sauer werden lässt, kann sein Leben lang für den originellen und ehrlichen Mann gelten. Marie von Ebner-Eschenbach
- Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt. Erich Fried