- Beharrlichkeit ist kein langes Rennen, sondern viele kurze Rennen hintereinander. Walter Elliott
Lebensweisheiten in Kurzform
Zitate können Wegweiser zu neuen Horizonten sein.
Ob eine geistreiche Sprachwendung oder eine verblüffende Behauptung – Worte zaubern neue Filme ins Kopfkino und mehr noch: Worte haben das Potenzial, ganz neue Wirklichkeiten in uns zu schaffen.
Und diese sind mitunter ein gefährliches Pulverfass, denn sie haben die Kraft, einengende Festlegungen zu zerstören.
Lebensweisheiten – Aphorismen – sollen uns zwar ein bisschen weiser machen, aber eben auch unsere Lebenspraxis hinterfragen und fördern.
Aussergewöhnliche Suchmöglichkeiten
Gegenüber andern Zitatensammlungen auf dem Internet können Sie hier nebst dem Suchen nach Verfassern und irgendwelchen Stichworten in einem Zitat auch noch:
- Suchen nach synonymen, z.T. auch nach antonymen, Stichworten
- Suchen nach psychologischen Fachbegriffen (wie z.B. Reframing, Gestaltschliessung, Ich-Zustand, Wirklichkeitskonstruktion, ...)
- Suchen nach theologischen bzw. geistlichen Fachbegriffen (wie z.B. Gnade, Gottesbild, beten, ...)
Geben Sie bei Verben immer die Grundform an (ausser Sie suchen eine ganz bestimmte andere Form im Zitat selber), bei Nomen immer in der Einzahl. Der Einfachheit halber wird bei den Suchbegriffen meistens die männliche grammatische Form gewählt.
wiitercho.JETZT – durch ein Zitat oder gerne auch durch eine persönliche Beratung.
- Das Scheitern war die Küste, vor der wir abgelegt hatten; es durfte nicht der angesteuerte Hafen sein. Lea Ypi
- Freiheit bedeutet, sich der Notwendigkeit bewusst zu sein. Lea Ypi
- Man ist nie zu alt, um sich ein neues Ziel zu setzen oder einen neuen Traum zu träumen. Les Brown
- Die Mauern, die wir um uns herum bauen, um die Traurigkeit fernzuhalten, halten auch die Freude fern. Jim Rohn
- Es gibt kein Scheitern, sondern nur Lektionen, die man auf dem Weg lernt. Sadhguru
- Alle Zweifel und Klagen der Menschen über die Verwirrung und den wenig merklichen Fortgang des Guten in der Geschichte früher daher, dass der traurige Wanderer auf eine zu kleine Strecke seines Weges siehet. Johann Gottfried,Johann Gottfried von Herder
- Ich bin Herr über mich selbst und über das Universum: Ich bin es, ich will es sein. Pierre Corneille
- «Licht! Mehr Licht!» Das waren Goethes letzte Worte. Dieses Wort des aussterbenden Genies ist der allgemeine Ruf der Natur und hallt von Welt zu Welt wider. Jules Michelet
- Ein Wesen, das sich an alles gewöhnt, das ist meiner Meinung nach die beste Definition, die man dem Menschen geben kann. Fjodor Michailowitsch Dostojewski
- Ehrenvolle, tätige Gefahr ist besser als der ruhige Schlaf eines Sklaven. Johann Gottfried Saume
- Setze den Stein nach der Richtschnur, nicht die Richtschnur nach dem Stein. Johann Wolfgang von Goethe