Lebensweisheiten in Kurzform


  • Nicht zu schlau sein wollen! Wenn ein Kind Gottes hört oder liest, dass zu ihm gesagt wird: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und aus all deinen Kräften!", so zerbricht es sich nicht lange den Kopf darüber, diese Begrifft genau voneinander zu unterscheiden; es versteht sehr wohl, dass Gott es ganz und gar haben will. Ich meine, dass es damit viel verständiger zu Werke geht als ein anderer, der eine ganze Stunde zubringt mit der Erklärung, was diese Wörter, jedes für sich, bedeuten, ehe er zur Tat schreitet und Gott seine Liebe übergibt - wenn er überhaupt noch dazu kommt, und nicht durch die Erklärung, was das Herz sei, so weit von seinem Herzen entfernt ist, dass er's vielleicht gar nicht mehr finden kann, um es Gott geben zu können. Darum wünsche ich, dass wir etwas weniger Kopf und etwas mehr Herz und Liebe hätten. Wir sind alle dem Herrn noch so klug. Vom Kopf ins Herz hinein - das ist ein schöner und sichere Weg. Gerhard Tersteegen
  • Geld ist das Brecheisen der Macht. Friedrich Nietzsche
  • Die ewige Welt ist nicht ein ferner Traum, sie ist die allerwirklichste Wirklichkeit, sie umgibt uns von allen Seiten; sie ist darum für uns mitten im Kampf der Gegenwart eine unerschöpfliche Kraftquelle. Karl Heim
  • Wer mit Gott lebt, ist letztgültig geborgen, gesichert und befreit. Er braucht nicht zu verzweifeln, wenn menschliche Geborgenheit, menschliche Versicherungen und menschliche Befreiung versagen. Er lebt aus einer unzerstörbaren Kraft und in einer unbegrenzten Hoffnung. Rainer Röhricht
  • Der Wille Gottes ist entweder eine Last, die wir tragen, oder eine Kraft, die uns trägt. Corrie ten Boom
  • Das Existieren von Falschgeld ist der Beweis, dass es echtes Geld gibt. So ist das Existieren von Machtmanifestationen von Spiritismus ein Beweis, dass es die Kraft Gottes gibt!
  • Lehre mich einsehen, dass ohne Gebet mein Inneres verkümmert, und mein Leben dann Halt und Kraft verliert. R. Guardini
  • Gottes Wort muss Widerstand haben, damit man seine Kraft sieht. Huldrych Zwingli
  • Die grosse Schuld des Menschen sind nicht die Sünden, die er begeht – die Versuchung ist mächtig und seine Kraft gering! Die grosse Schuld des Menschen ist, dass er in jedem Augenblick die Umkehr tun kann und nicht tut. Martin Buber
  • Wie oft verglimmen die gewaltigsten Kräfte, weil kein Wind sie anbläst! Jeremias Gotthelf
  • Das Atom ist unser kleinstes Portrait; es enthüllt unsere Kraft als Schrecken. Max Rychner
  • Die Welt in Waffen ist gar sehr entkräftet, und mancher sieht den Trug in ihrer Macht. Vom König, der den Blick aufs Kreuz geheftet, von keinem sonst wird Hilfe uns gebracht. Jochen Klepper